Aktuelles und Unzensiert - 2021 >

Altenwohnheim am See
Scan_20220718.pdf
PDF-Dokument [3.9 MB]
Antwort
Scan_20220517.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]
Anfrage an den Bürgermeister - Umgestaltung Aschaffenburger Str.
Scan_20220513.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Unseriös
Scan_20220505.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]
Offener Brief an die Pressestelle AWO Hessen - Süd 08.04.22
Scan_20220408.pdf
PDF-Dokument [987.0 KB]
Antwort des AWO-Kreisvorstandes
Scan_20220404.pdf
PDF-Dokument [567.7 KB]
Offener Brief an den Kreisvorstand der AWO - Odenwaldkreis vom 30.03.22
IMG_20220330_0001.pdf
PDF-Dokument [324.0 KB]

Zweiter offener Brief an den Geschfätsführer der      AWO Hessen Süd

Offener Brief an die AWO Hessen Süd vom 12.03.22
IMG_20220314_0002.pdf
PDF-Dokument [328.7 KB]

Offener Brief an den Geschäftsführer der                  AWO Hessen Süd

Offener Brief an die AWO Hessen Süd
Scan_20220221.png
Portable Network Image Format [1.3 MB]

Anfrage an alle Fraktionen des Kreistages

CAP-Markt - Anfrage an alle Fraktionen des Kreistages
Scan_20220104 (2).png
Portable Network Image Format [1.5 MB]

Seniorenheim Am See

Verantwortungslos
Scan_20220207 (3).png
Portable Network Image Format [1.4 MB]
Gut gemacht? vom 18.09.20
Scan_20220207.png
Portable Network Image Format [1.5 MB]

Anfrage an den Gemeindevertretervorsitzenden

Antwort
Scan_20220123.png
Portable Network Image Format [757.4 KB]
Anfrage: Öffentlicher Zugang zum Haushaltsplan
Scan_20220113 (4).png
Portable Network Image Format [925.2 KB]
Schriftliche und mündliche Antwort zum CAP-Markt
Antwort_20211218.png
Portable Network Image Format [1.8 MB]
Anfrage zum CAP-Markt vom 23.11.21
Scan_20211123.png
Portable Network Image Format [1.2 MB]
Antwort zur Anfrage
Scan_20211019.png
Portable Network Image Format [1.1 MB]
Anfrage an den Bürgermeister - Verschmutzungssatzung
Anfrage - Verschmuzungssatzung.png
Portable Network Image Format [1.4 MB]

Lieber bunt, als sauber ?

Lieber wegducken und verdrängen, als eine ernsthafte Reaktion der Politik ?

Hauptsache schön gestaltete Kreisel am Ortseingang, als ein einladender Ortskern zum Verweilen ?

 

Siehe Bilder!

Ach mein Höchst, was ist nur aus dir geworden ?

Beschämend

Beschämend.png
Portable Network Image Format [1.4 MB]

Dreckiges Höchst!

Kommentar von Wolfgang May, Sprecher WfH
Eine Utopie.png
Portable Network Image Format [2.5 MB]
Aufruf von Hort Bitsch, Bürgermeister
Sauberes Höchst.png
Portable Network Image Format [3.0 MB]
Kommentar von Wolfgang May, Sprecher WfH
Das wiederholen hilft nicht.png
Portable Network Image Format [2.1 MB]
Hinweis auf die Straßenreinigungspflicht der Grundstückseigentümer - Bitsch, Bürgermeister
Straßenreinigungspflicht.png
Portable Network Image Format [2.5 MB]

Antwort vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung,      Hartmut Klein

Hallo Herr May
wie versprochen habe ich die Möglichkeit der Veröffentlichung von Drucksachen zu den Tagesordnungspunkten bei Gemeinderatssitzungen und Sitzungen der Ausschüsse prüfen lassen. Das Ergebnis wird sie freuen: Die Drucksachen werden im Internetportal der Gemeinde eingestellt. Ich hoffe, dass das immer so sein wird und nicht wieder vergessen wird. Da bleibe ich am Ball und denke Sie werden mich unterstützen, wenn die Verwaltung ihr Versprechen nicht einhält. Dafür wäre ich dann dankbar.
 
Gruß Hartmut Klein

 

Schreiben an den Vorsitzenden der Gemeindevertretung
Einsicht der Drucksachen_20210630.png
Portable Network Image Format [738.2 KB]
Akteneinsicht " Grundstücksangelegenheit Seniorenzentrum am See"
Protokoll - Sitzung des Haupt- und Finan[...]
PDF-Dokument [241.0 KB]

Anmerkung zum Protokoll:

 

Im Protokoll sind die Fragen nicht protokolliert. Auch in der rechtswidrigen Ausschusssitzung am 4. Febr. wurden im Protokoll keine Fragen protokolliert. Obwohl in beiden Sitzungen Fragen gestellt worden sind.....

Im Protokoll, vom 31. März, heißt es auf Seite 2 (Zitat): Im Anschluss an die Begründung durch Fraktionssprecher Wolfgang May (WfH) beginnt die Akteneinsichtnahme und Bürgermeister Horst Bitsch beantwortet die Fragen der Ausschussmitglieder (Zitatende).

 

Ergänzung des Protokoll:

 

Fraktionssprecher Wolfgang May fragt Herrn Bitsch, Bürgermeister, warum er den mehrmaligen schriftlichen Aufforderungen des Notars, den Grundlagenvertrag vom 11. 8. 015 der Gemeindevertretung zur Genehmigung vorzulegen, nicht nachgekommen ist. Herr Bitsch antwortet, dass er es nicht wisse.

Übrigens: Dieselbe Frage hat auch Herr Lars Maruhn (CDU) in der rechtswidrigen Sitzung am 4. Febr. 021 Herrn Bitsch gestellt. Auch da war seine Antwort dieselbe.

Fraktionssprecher Wolfgang May fragt Herrn Bitsch nach der immer noch fehlenden Endabrechnung. Herr Bitsch antwortet, dass es keine Endabrechnung gibt, da sich die Gemeinde an den Kosten für das Rüttelstopfverfahren nicht beteiligt hat.

 

Kommentar: Diese neue Antwort überrascht doch sehr.

Denn die Antwort widerspricht eklatant den beiden Antworten vom 6. August 020 (Anfrage vom 6. August 020) und vom 30. Juli 020 (Anfrage vom 28. Juli 020).....

 

Auf Seite 3 heißt es (Zitat): Fraktionssprecher Wolfgang May (WfH) merkt an, dass er mit Punkt 6 des damaligen Beschlusses (4. Febr.) nicht einverstanden ist und möchte diesen streichen, Gemeindevertreter Lars Maruhn hält Gegenrede und verweist darauf, dass anhand der Aktenlage durch die Kontoauszüge nachvollzogen werden kann, welche Summen auf das Konto der Gemeinde geflossen sind.

Fraktionssprecher Wolfgang May (WfH) stellt den Antrag, dass der Gemeindevorstand eine Zusammenstellung der endgültigen Zahlen nachreicht.

 

Mit 3 JA-Stimmen (Lars Maruhn, Catherina Singer, Wolfgang May) und 5 NEIN-Stimmen (Hans Schwinn, Michael Flechsenhaar, Michael Friedt, Klaus Pankow, Horst Heyl) mehrheitlich abgelehnt. (Zitatende)

 

Kommentar: Weder in der rechtswidrigen Sitzung am 4. Febr., noch in der Sitzung am 31. März, wurden KONKRETE Zahlen genannt. In der Sitzung am 4. Febr. und 31. März hatten SPD und KAH eindeutig kein Interesse daran, der Öffentlichkeit KONKRETE Zahlen zu nennen. Was ist wohl der Grund?

 

 

<< Neues Textfeld >>